Laminierte Beschichtung

Laminierte Beschichtung

Man kann es auch als Blattbedeckung bezeichnen. laminiertes DentalfurnierIn Fällen wie Frakturen in einem bestimmten Teil des Zahns, Rize Zahnklinik Es wird angewendet in . Bei diesem Verfahren wird der abgenutzte Teil des Zahns entfernt und mithilfe spezieller Klebstoffe durch das Laminat ersetzt.

Warum wird laminiertes Furnier hergestellt? Welche Vorteile hat es für die Menschen? Diese Fragen werden im Artikel behandelt.

Welche Art von Behandlung ist Laminat Dental Veneer?

Laminiertes Dentalveneer ist eine ästhetische Anwendung, die sich von Methoden wie Füllungen und Wurzelkanalbehandlungen unterscheidet. Es handelt sich um eine Methode, die darauf abzielt, den Zahn hinsichtlich Funktionalität und Aussehen zu verbessern. Rize-Zahnärzte halten diese Anwendung für behandlungstechnisch wertvoll. Es besteht die Möglichkeit eines Bruchs des verbleibenden Teils des Zahns laminiertes Furnier Es ist eine Methode, die unterstützt.

Es ist sehr effektiv bei der Wiederherstellung des ästhetischen Erscheinungsbilds gebrochener oder abgenutzter Zähne, über die sich viele Patienten beschweren. Es unterstützt dabei, das Lächeln und die Zahnstruktur in eine bessere Form zu bringen. Insofern ist die Zufriedenheit nach dem Eingriff hoch.

Wie wird Laminat-Dentalfurnier hergestellt?

Bevor ein Laminatfurnier angebracht wird, wird durch Röntgenaufnahmen überprüft, ob Karies oder Infektionen in der Zahnstruktur vorliegen. Dieses Vorgehen wird dann gemeinsam mit dem Patienten entschieden. Der Bereich, auf den die Beschichtung aufgebracht werden soll, wird gereinigt und für die Laminierung geeignet gemacht. Anschließend wird der Zahn vermessen und ein passendes Blatt präpariert.

In welchen Situationen wird auf eine Laminatbeschichtung verzichtet?

Laminatfurnier ist nicht für jeden Patienten eine geeignete Behandlung. Besonders in manchen Fällen meiden Zahnärzte diese Praxis. Damit dieses Verfahren gute Ergebnisse liefert, dürfen solche Situationen beim Patienten nicht auftreten. Diese sind:

• Erkrankungen wie Zähneknirschen (Bruxismus) haben

• Zähne, die zuvor verblendet wurden

• Personen, bei denen Zahnfleischbluten auftritt

• Für Personen mit der Angewohnheit, Nägel zu kauen

• Personen unter 18 Jahren, die ihre Entwicklung noch nicht abgeschlossen haben

• Menschen, bei denen Zahnfleischrückgang auftritt

© Copyright Volkan Yeniay